
Unsere Oldies
Löschgruppenfahrzeug mit Allrad
Chrysler Dodge
Model: WC52
Baujahr:1946
Leistung 97PS
Ausrüstung
- Bergewinde 5t
- Pumpenanhänger/ Pumpe mit einer Förderleistung 800 l/min
Im Jahr 1956wurde das Fahrzeug aus den Händen einer Privatperson von der FF - Seefeld gekauft und in Eigenregie von den Feuerwehrkameraden umgebaut.
Neben den örtlichen Einsätzen wurde das Fahrzeug auch zu diversen Nachbarschaftshilfen gerufen:
Neben den örtlichen Einsätzen wurde das Fahrzeug auch zu diversen Nachbarschaftshilfen gerufen:
- 1965 Hochwassereinsatz in Unterperfuss
- 1969 Hochwassereinsatz in Inzing
- 1970 Hochwassereinsatz in St. Sigmund im Sellrain und zu einem außergewöhnlichen Waldbrand in Wildermieming
Löschgruppenfahrzeug LF8
Mercedes- Benz
Model: 1500
Baujahr:1942
Im Dienst: 1942 - 1982
Leistung: 61PS
Ausrüstung
- Pumpenanhänger
- 2 Teilige Schiebeleiter
- Schanzwerkzeug
Am 08.01.1943 wurde der LF8 von Herrn Landesrat Hirnbigl Ing. Graf, Scheran und Minatti an die Feuerwehr Seefeld übergeben. Es kostete 14.000,-- Reichsmark, es war das erste Einsatzfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Seefeld
Die ersten Einsätzen waren in den letzten Kriegstagen während der Luftangriffe auf Innsbruck. Anschließend leistete es im Ort und bei diveresen Nachbarschaftshilfen gute Dienste.
Das Fahrzeug war bis 1982 im Aktiven Feuerwehrdienst.
Im Jahr 1995 wurde es in Eigenregie restauriert und mit einer Durst - Löschanlage ausgestattet.
(c) Fahrzeugdaten: Gapp M.
Die ersten Einsätzen waren in den letzten Kriegstagen während der Luftangriffe auf Innsbruck. Anschließend leistete es im Ort und bei diveresen Nachbarschaftshilfen gute Dienste.
Das Fahrzeug war bis 1982 im Aktiven Feuerwehrdienst.
Im Jahr 1995 wurde es in Eigenregie restauriert und mit einer Durst - Löschanlage ausgestattet.
(c) Fahrzeugdaten: Gapp M.